Mit der aktuellen Version von speedikon C setzen wir neue Standards in Sachen Barrierefreiheit. Denn das Thema betrifft längst nicht mehr nur einzelne Nutzergruppen. Barrierefreiheit ist heute ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Softwareentwicklung. Sie verbessert die Nutzbarkeit für alle und sorgt für ein effizienteres Arbeiten im Facility Management.
Was hat sich geändert?
In der aktuellen Version wurden gezielt Anpassungen vorgenommen, um die Software barriereärmer zu gestalten. Ein Beispiel ist die Einfärbung von Grafikobjekten in Plänen: Diese erscheinen nun in einer etwas größeren Fläche als zuvor. Auf den ersten Blick mag das ungewohnt wirken – tatsächlich verbirgt sich dahinter ein durchdachtes Konzept. Die intensivere und großzügigere Einfärbung sorgt dafür, dass auch Personen mit eingeschränktem Sehvermögen oder auf kleineren Bildschirmen die Objekte besser wahrnehmen können. Damit wird die visuelle Lesbarkeit verbessert, damit keine Informationen verloren gehen.
Tastaturnavigation statt nur Maus
Ein weiteres Highlight der neuen Version ist die optimierte Bedienbarkeit über die Tastatur. Dialoge und Funktionen können jetzt vollständig per Tab-Taste durchlaufen werden. Das führt zu weniger Klicks, mehr Ergonomie, und vor allem: echte Zugänglichkeit für Menschen, die keine Maus verwenden können oder wollen. Dieser Schritt bringt nicht nur Inklusion, sondern auch Effizienz für Power-User, die mit Tastaturbefehlen schneller arbeiten.
Barrierefreiheit ist ein Mehrwert – für alle
Unsere Anpassungen folgen damit nicht nur gesetzlichen Anforderungen und Normen, sondern spiegeln unsere Überzeugung wider: Gute Software muss für alle Menschen zugänglich sein. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Lösungen weiter zu verbessern – mit dem Ziel, eine CAFM-Software zu bieten, die intuitiv, leistungsstark und für alle nutzbar ist.
Sie möchten mehr über barrierefreie Softwareentwicklung bei der speedikon FM AG erfahren?
Wir beraten Sie gern zu den neuen Funktionen in speedikon C und zeigen Ihnen, wie barrierearme Lösungen Ihre tägliche Arbeit erleichtern können. Und das ganz unabhängig von individuellen Einschränkungen.
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Demo oder sprechen Sie mit unseren Experten über Ihre Anforderungen.