Frohe Weihnachten!
Das Team der speedikon FM AG-Firmengruppe wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.
Das Team der speedikon FM AG-Firmengruppe wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.
Im ersten Teil dieser kleinen Blogserie zu unserer Auswertemaschine haben wir Ihnen verschiedene Funktionen wie Blockly und das Gruppieren von Datensätzen gezeigt. Im zweiten und letzten Teil möchten wir Ihnen nun einen Überblick über die Erstellung und Anpassung von Diagrammen sowie die Filterung von Daten in speedikon® C mithilfe der Auswertemaschine geben. Vielfältige Diagrammtypen individuell anpassen Mit…
Bei der neuesten Ausgabe der B-IT Lab Afterhours unserer Kollegen der Innomatik drehte sich alles um die spannenden Themen Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und das Metaverse. Diese disruptiven Technologien werden im Zuge des KI-Hypes oft übersehen, sind jedoch entscheidend für die digitale Transformation von Unternehmen. Als Beratungsfirma für solche Technologien hat sich die…
Innovative Technologien, spannende Produktankündigungen und wichtige Themen, die die FM-, Rechenzentrums- und KI-Welt bewegen – all das erwartet Sie in den kommenden Monaten bei der speedikon-Firmengruppe. Wir laden Sie herzlich ein, an unseren kostenlosen Webinaren und Veranstaltungen teilzunehmen, um sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der digitalen Transformation zu informieren, die auch in Ihrem…
Die Welt der Energieversorgung befindet sich im Wandel und Unternehmen stehen vor immer komplexeren Herausforderungen. Der Fokus hat sich von der bloßen Vermeidung von Lastspitzen hin zur effizienten Nutzung von Energiequellen verschoben. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen des modernen Lastmanagements und zeigen, welche innovativen Lösungsansätze wir bei der WiriTec GmbH…
Die meisten unserer Kunden stehen vorwiegend durch einzelne Ansprechpartner mit den Unternehmen der speedikon-Firmengruppe in Kontakt. Wer sind aber die vielen anderen Mitglieder aus dem großem Team, die an unseren Projekten mitarbeiten und auch hinter den Kulissen das große Ganze am Laufen halten? In unserer Reihe „Charlys Kollegen“ möchten wir Ihnen regelmäßig unsere Mitarbeiter genauer…
In vielen Unternehmen strebt man danach, sämtliche Facility-Management-Prozesse auf internationaler Ebene zu harmonisieren. Einheitliche Regelungen, Prozesse und Herangehensweisen sind das Ziel, und dazu gehört auch die Implementierung einer einheitlichen CAFM-Software, die an verschiedenen Standorten eingesetzt werden kann. Bei der Suche nach dem richtigen Softwareanbieter bevorzugen viele Unternehmen Anbieter mit internationaler Präsenz. Doch noch wichtiger als…
Mit der stetigen Zunahme an Informationen im Facility Management steht die Auswertung großer Datenmengen an erster Stelle, um fundierte Entscheidungen zu treffen, Betriebsabläufe zu optimieren oder schnell die Grundlage für Ausschreibungen zu erstellen. Hier kommt die Auswertemaschine von speedikon C ins Spiel – ein Tool, das Sie bei der Auswertung großer Datensätze zielführend unterstützt. Features…
Die meisten unserer Kunden stehen vorwiegend durch einzelne Ansprechpartner mit den Unternehmen der speedikon-Firmengruppe in Kontakt. Wer sind aber die vielen anderen Mitglieder aus dem großem Team, die an unseren Projekten mitarbeiten und auch hinter den Kulissen das große Ganze am Laufen halten? In unserer Reihe „Charlys Kollegen“ möchten wir Ihnen regelmäßig unsere Mitarbeiter genauer…
Heute werfen wir einen Blick auf eine der herausragenden Funktionen in speedikon® C, die Ihnen als Facility Manager den Arbeitsalltag erleichtert – die Grafikfunktion. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Grundrisse und Objekte anzuzeigen und zu bearbeiten, ohne dafür in Fremdsysteme wechseln oder jedes Mal CAD-Dateien importieren zu müssen. Grundrisse einfach anzeigen und bearbeiten Mit speedikon® C wird die…
In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen eine der beeindruckendsten Funktionen von speedikon® C vorstellen – die Zeitschiene. Diese mächtige Funktion ermöglicht es Ihnen, jeden vergangenen Zustand Ihres gesamten Gebäudes mitsamt all seinen Objekten, Grundrissen und Grafikrepräsentationen mühelos wiederherzustellen. Doch wie genau funktioniert das? Stellen Sie sich vor, Sie möchten einen bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit…
In der schnelllebigen Welt der Innovationen und technologischen Fortschritte ist es von entscheidender Bedeutung, die Grundlagen disruptiver Technologien zu verstehen. Diesem Zweck diente die Auftaktveranstaltung der neuen Veranstaltungsreihe „B-IT Lab Afterhours“ unseres Partnerunternehmens Innomatik AG am 12. Juli 2023 in Bensheim. Unter dem Motto „KI: Quo vadis?“ hatten Unternehmen, Tech-Enthusiasten und Interessierte die einzigartige Gelegenheit,…
Die meisten unserer Kunden stehen vorwiegend durch einzelne Ansprechpartner mit den Unternehmen der speedikon-Firmengruppe in Kontakt. Wer sind aber die vielen anderen Mitglieder aus dem großem Team, die an unseren Projekten mitarbeiten und auch hinter den Kulissen das große Ganze am Laufen halten? In unserer Reihe „Charlys Kollegen“ möchten wir Ihnen regelmäßig unsere Mitarbeiter genauer…
Am 22. und 23. Juni 2023 war es wieder so weit: die speedikon FM AG hat erfolgreich die Technologietage veranstaltet. Das zweitägige Event war vollgepackt mit spannenden Vorträgen, Networking-Möglichkeiten und einer Besichtigung des neu gegründeten Forschungslabors, dem B-IT Lab. Über 40 Kunden hatten die Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen in der C-Plattform und anderen…
In der heutigen Zeit werden Instandhaltungsmaßnahmen häufig nach starren Zeitplänen durchgeführt, unabhängig vom aktuellen Zustand der Anlagen. Jedoch gibt es bereits fortschrittliche Tools in einigen Sonderbereichen, die sich dem Condition Monitoring oder der Predictive Maintenance widmen. Mithilfe von Daten, Sollwerten oder Schwellenwerten versuchen sie, den optimalen Zeitpunkt für Wartungsarbeiten vorherzusagen und ungeplante Ausfallzeiten zu vermeiden.…
Am 23. Mai 2023 fanden in der Unternehmenszentrale der speedikon-Firmengruppe zum ersten Mal die Strategy Talks statt. Dieses exklusive Treffen hatte zum Ziel, die strategische Ausrichtung unserer Kunden zu diskutieren, den Austausch unter den Hauptverantwortlichen zu fördern und aktuelle technologische Trends sowie Lösungsansätze zu erörtern. Mit einem Blick in die Zukunft und einem Abendessen in…
Über die letzten zwei Wochen haben wir Ihnen in unserer Miniserie gezeigt, wie Sie mithilfe von Software Ihre Instandhaltungsprozesse schon heute optimieren können (klicken Sie hier für Teil 1, 2, 3 oder 4). Im letzten Teil unserer Miniserie wollen wir nun darüber sprechen, welche neuen Technologien auf dem Markt Unternehmen dabei helfen können, ihre Instandhaltungsprozesse…
Im letzten Blogbeitrag unserer Miniserie zum Thema Instandhaltung mittels Software haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie Ihre Arbeitspakete am effektivsten abarbeiten und sicherstellen, dass Sie die Prüfungsergebnisse direkt in digitaler Form erhalten. Der Prozess der Instandhaltung endet nicht mit der Bearbeitung durch das Wartungsunternehmen oder den Prüfer. Es gibt noch einige Aspekte, die anschließend erledigt…
Beim letzten Mal sind wir so weit gekommen, dass wir Arbeitspakete geschnürt haben, die nun abgearbeitet werden müssen. Auch dabei gibt es selbstverständlich verschiedene Möglichkeiten und in der Realität ist es tatsächlich oft eine Mischung aus mehreren davon, aber der wirklich effiziente Weg ist eine mobile Abarbeitung. Wie digitalisiere ich die Prüfungsergebnisse? Doch von Anfang…
Im ersten Teil unserer Miniserie zum Thema Instandhaltung mit Software haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie Ihre zu wartende Anlage am besten in der Software dokumentieren, welche Anlageninformationen üblicherweise festgehalten werden und welche Möglichkeiten Sie bei der Bestimmung des Instandhaltungszyklus sowie der Instandhaltungsaufgaben in der Software haben, da Sie abhängig davon, ob Sie einen Dienstleister…
Wir wollen heute mit einer neuen Miniserie starten und uns in mehreren Blogbeiträgen mit der Instandhaltung technischer Anlagen mittels Software im weiteren Sinne auseinandersetzen – von der Arbeitsvorbereitung über das Schnüren von geeigneten Arbeitspaketen und der Abarbeitung bis zum Umgang mit dem Ergebnis der Wartung. Zum Abschluss werden wir noch einen Ausblick geben, wie sich…
Um ihre Energieeffizienz zu steigern und Kosten zu senken – nicht zuletzt angesichts des voranschreitenden Klimawandels sowie der aktuellen Energiekrise – müssen Unternehmen ihren Energieverbrauch stetig überwachen und optimieren. Dabei ist die Kommunikation dieser Informationen innerhalb des Unternehmens über verschiedene Management-Ebenen und Abteilungen hinweg von großer Bedeutung. Um dem Rechnung zu tragen, hat unsere Energiemonitoring-Software…
Wir von der speedikon-Firmengruppe wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesegnetes Osterfest! Ostern steht für Neuanfang, Hoffnung und Gemeinschaft – Werte, die wir als Unternehmensgruppe auch in unserem täglichen Geschäft leben. Als Anbieter von Software für Gebäude- und Energiemanagement sowie für den Rechenzentrumsbetrieb sind wir stolz darauf, Ihnen zu helfen, Ihre Betriebskosten zu…
Heute feiert Charly das Chamäleon seinen 7. Geburtstag! Er prägt unser Firmenlogo und vertritt unsere Gebäude-, Energie- und Rechenzentrumsmanagement-Software – doch warum eigentlich? Als wir unserer Plattform einen Namen geben wollten, waren wir als Softwarehaus natürlich sofort dabei sie speedikon-/WiriTec-Cloud zu nennen. Cloud ist heute in aller Munde, aber damals waren wir unserer Zeit…
Digitale Repräsentanzen von echten Objekten, sogenannte digitale Zwillinge, können einen erheblichen Mehrwert für den Betrieb und das Management von Gebäuden und Anlagen liefern. Da solche Zwillinge ihren Mehrwert aber nur dann ausspielen können, wenn sie nicht nur eine Visualität bieten, sondern auch mit dynamischen Daten verknüpft sind, haben wir unsere C-Plattform mit der Software unseres…
Nachdem unsere Technologietage & Gartenparty letztes Jahr so erfolgreich waren, freuen wir uns, Sie als Kunde auch dieses Jahr zu einer weiteren Runde Technologietage & Gartenparty bei uns in Bensheim einladen zu dürfen! Am Donnerstag, den 22. Juni 2023, erwarten Sie spannende Vorträge rund um das Facility Management, den Rechenzentrumsbetrieb sowie das Energiemanagement, bevor wir…
Die meisten unserer Kunden stehen vorwiegend durch einzelne Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner mit der speedikon FM AG oder WiriTec GmbH in Kontakt. Wer sind aber die vielen anderen Mitglieder aus dem großem Team, die an unseren Projekten mitarbeiten und auch hinter den Kulissen das große Ganze am Laufen halten? In unserer Reihe „Charlys Kollegen“ möchten wir…
Als Großverbraucher ist es besonders wichtig, den Energieverbrauch des Unternehmens stets im Blick zu behalten. Und das nicht nur wegen der Klima- und Energiekrise, sondern auch aufgrund der damit verbundenen hohen Kosten. Auch bei den Rechnungen dürfen keine Fehler passieren – denn bei solch großen Summen kann dies enorme monetäre Folgen für ein Unternehmen mit…
Seit im Dezember 2022 OpenAI seinen Chatbot ChatGPT launchte, hat die KI insbesondere auf LinkedIn großen Hype erfahren. Es finden sich zahlreiche Beispiele, in denen die Möglichkeiten von ChatGPT getestet werden – dabei generiert ChatGPT nicht nur unterhaltsame, sondern in bestimmten Anwendungsfällen auch nützliche Antworten. Doch wie sieht es mit Einsatzmöglichkeiten im Facility Management aus?…
Zu Beginn des neuen Jahres möchten wir diesen Blogbeitrag nutzen, um Ihnen einen Überblick über die Veranstaltungen in der ersten Jahreshälfte von 2023 zu geben. Wie gehabt, finden unsere Webinare weiterhin immer am 3. Donnerstag im Monat um 15:00 Uhr statt. Sie haben eine Dauer von etwa 30 bis 45 Minuten und decken die verschiedenen…