
Frohe Ostern
Das gesamte Team der speedikon Firmengruppe wünscht Ihnen ein schönes Osterfest und erholsame & gesunde Feiertage.
Das gesamte Team der speedikon Firmengruppe wünscht Ihnen ein schönes Osterfest und erholsame & gesunde Feiertage.
Es ist endlich soweit – die langersehnte speedikon® C 2021 Version wurde letzte Woche gelauncht. Angefangen von dem geänderten Kacheldesign über eine komplett neu entwickelte Auswertungs-Engine bis hin zu DWG-Massenexporten – speedikon® C 2021 hat viel Neues im Gepäck. Wir möchten Ihnen einen ersten Überblick verschaffen, auf welche Neuerungen Sie sich freuen können.
Der Energieverbrauch ist in vielen Unternehmen ein großer Kostenfaktor. Umso besser, wenn sich an der einen oder anderen Stelle der Verbrauch reduzieren lässt. Durch präzise Bedarfsprognosen und aktives Lastmanagement können konstante Lastverläufe erzielt und Unternehmen von deutlichen Kostenreduktionen und steuerlichen Vorteilen profitieren. Die Optimierung der Einkaufsbedingungen an der Strombörse ist ein zusätzliches Mittel, um Kosten…
Jeder Rechenzentrumsverantwortliche kennt die problematische Situation: ein Kabel oder Stecker ist ausgefallen, und man stellt sich sofort die Frage, welche Endgeräte dadurch betroffen sind, und wie die Geräte miteinander verbunden sind. Dies gilt aber nicht nur bei einem Ausfall, sondern auch in gleichem Masse bei einer geplanten Down-Time; etwa beim Austausch eines Switches. Auch hier…
Seit nun fast einem Jahr arbeiten die meisten Mitarbeiter unserer Firmengruppe von zuhause aus. Durch die derzeitigen Kontaktbeschränkungen fehlt zunehmend auch der persönliche Austausch unter den Kollegen. Daher hat die speedikon ein virtuelles After-Work Event ins Leben gerufen, das alle zwei Wochen auf freiwilliger Basis stattfindet. Die unterschiedlichen Events, wie z.B. ein Allgemeinwissensquiz, oder wie…
Vor etwas mehr als einem Jahr haben wir Ihnen hier an dieser Stelle unseren Partner die Framence GmbH vorgestellt und einen Eindruck gegeben, wie sich die C-Plattform und die FRAMENCE Technologie hervorragend ergänzen. In den letzten Monaten haben sich die Kollegen vermehrt mit Drohnen auseinandergesetzt und Methoden entwickelt, mit denen auch sehr große Areale einfach…
Es ist inzwischen Mitte Januar und die ersten beiden Wochen des Jahr 2021 sind schon wieder vorbei. Während in einem „normalen“ Jahr, sicherlich viele von uns jetzt, je nach persönlicher Präferenz im Skiurlaub oder in wärmeren Gefilden weilen würden, ist es diesmal ein wenig anders. Daher möchten wir Sie schon jetzt über unsere geplanten Webinare…
Die meisten unserer Kunden stehen vorwiegend durch einzelne Ansprechpartner mit der speedikon FM AG oder WiriTec GmbH in Kontakt. Wer sind aber die vielen anderen Mitglieder aus dem großem Team, die an unseren Projekten mitarbeiten und auch hinter den Kulissen das große Ganze am Laufen halten? In unserer Reihe „Charlys Kollegen“ möchten wir Ihnen regelmäßig…
Das ganze Team der speedikon Firmengruppe wünscht Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2021.
Die Variantenplanung ist ein Standardmodul in speedikon C, das schon länger in verschiedenen Projekten eingesetzt wird. Die Varianten kommen immer dann zum Einsatz, wenn auf Grundlage der aktuellen Daten eine oder mehrere neue Belegungssituationen geplant und getestet werden sollen. Hierfür wird zunächst eine Variante als Objekt erstellt und im zweiten Schritt werden ein oder mehrere Teilbäume,…
Haben Sie auch die Anforderung, dass Sie für Ihre Innenrevision oder im Rahmen von Audits regelmäßig kontrollieren müssen, welche Mitarbeiter im Besitz welcher Schlüssel sind? In der Vergangenheit war das immer ein mehr oder weniger mühevolles Unterfangen. Mit der speedikon C Version 6.2 können wir für diesen Zweck nun das Konfigurationspaket Schlüsselbestätigung zur Verfügung stellen.…
Eine Neuerung in der speedikon C Version 6.2 ist die Integration des Formeleditors zur Erstellung von berechneten Spalten in Listenauswertungen. Komplexe Formeln müssen inzwischen nicht mehr händisch eingegeben werden, sondern es gibt tolle grafische Oberflächen, mit denen sich einfach Formel zusammenklicken lassen. Eine solche Oberfläche ist Blockly und das haben wir in unsere Suchmaschine integriert…
Als fleißiger Blog-Leser informieren wir Sie alle 2 Wochen über verschiedene Neuerungen aus unserer Unternehmensgruppe – und dies schon seit inzwischen viereinhalb Jahren. Wir haben neben dem Blog jedoch noch weitere Kanäle, über die wir regelmäßig Informationen zu Verfügung stellen. Als Erstes ist hier der Newsletter zu nennen; den aktuellsten Newsletter haben wir letzte Woche…
Immer mehr Bereiche in der Industrie werden durch digitale Transformationen stark verändert. Dabei werden mit neuen Technologien die Prozesse und Arbeitsweisen regelrecht revolutioniert. Augmented Reality gehört zu den disruptiven Technologien, die eine Veränderung herbeiführen soll. Der Grundgedanke bei der Verwendung von AR im industriellen Einsatzgebiet ist die Unterstützung vor Ort. Sei es durch Remote Assistance,…
Wir bei der speedikon Firmengruppe leben IT und treiben zusammen mit 70 Kollegen die Digitalisierung voran. Uns zeichnet mehr als 20 Jahre geballtes IT-Know How aus. Wir fokussieren uns auf die Digitalisierung von Prozessen, Gebäuden und technischen Anlagen. Unsere Kunden zählen zu den größten Konzernen der Welt, daher ist unser Anspruch an Qualität immer auf…
Vor einiger Zeit haben wir Ihnen hier im Blog unseren BIM-Viewer vorgestellt, mit dem es möglich ist, auch große und komplexe BIM-Modelle einfach in jedem beliebigen Webbrowser zu betrachten. Wie schon angekündigt, gibt es zu diesem Viewer aber auch noch einen zweiten Teil: den BIM-Analyzer. Wie der Name schon sagt, dient dieses Funktionspaket der Analyse…
Am Dienstag, den 25. August 2020, durfte die speedikon FM AG zum wiederholten Mal eine internationale Manager-Delegation begrüßen. Wegen der Corona Situation fand die Veranstaltung rein digital statt. Die Geschäftsführer und leitenden Manager aus den Schwellenländern Mexiko und Chile wurden dazu eingeladen, sich einen Eindruck über den Einsatz modernster IT-Technologien in Digitalisierungsprojekten zu verschaffen. Neben…
Da uns die Corona-Pandemie ja leider immer noch fest im Griff hat, müssen wir leider auch im 2. Halbjahr 2020 von größeren Präsenzveranstaltung Abstand nehmen. Damit Sie aber trotzdem die Möglichkeit haben, sich über Module, Funktionen und Prozesse auf der C-Plattform zu informieren, bieten wir seit geraumer Zeit regelmäßig Live-Webinare an, die wir auch gerne…
Seit Anfang Juli steht die Version 6.1 zur Installation bereit. Wie immer gibt es eine Vielzahl von Neuerungen, die speedikon C noch besser machen. Die zentrale Pflege von Benutzern für alle im Einsatz befindlichen Systeme erleichtert der IT die Arbeit. Insbesondere, wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt oder ein neuer Mitarbeiter ins Unternehmen kommt, werden…
Der Umstieg vieler Unternehmen auf Videokonferenzen, die Arbeit im Home-Office oder „Mobile Work“- Konzepte sowie der exponentiell angestiegene Austausch auf Kommunikationsplattformen, sorgen in den letzten Wochen für schnellen und enormen Anstieg des Datenverkehrs. Deshalb werden Rechenzentren aktuell vermehrt als wichtige kritische Infrastrukturen wahrgenommen, auch über die Grenzen der Fachgebiete hinaus. Rechenzentren erhöhen derzeit ihre Kapazitäten…
Glücklicherweise scheinen wir die erste Welle der Corona-Pandemie überwunden zu haben, und die Wirtschaft bereitet sich auf den Re-Start vor. Aufgrund von Homeoffice, mobile Work und Abstandsregelungen, werden sich die Anforderungen an den Immobilienbetrieb kurz – und mittelfristig deutlich verändern.
Wie in unserem vorletzten Blogbeitrag schon angekündigt, freuen wir uns, Ihnen heute die neue App zur Arbeitsplatzreservierung vorstellen zu können. Als eine direkte Reaktion auf die Corona-Situation, wird sich die Arbeitsplatzsituation in Zukunft in vielen Bereichen deutlich verändern. Viele Unternehmen denken darüber nach, ob und wie remote-Work auch in Zukunft fester Bestandteil der Arbeitskultur werden…
Die meisten unserer Kunden stehen vorwiegend durch einzelne Ansprechpartner mit der speedikon FM AG oder WiriTec GmbH in Kontakt. Wer sind aber die vielen anderen Mitglieder aus dem großem Team, die an unseren Projekten mitarbeiten und auch hinter den Kulissen das große Ganze am Laufen halten? In unserer Reihe „Charlys Kollegen“ möchten wir Ihnen regelmäßig…
Wenn Sie in den letzten Tagen und Wochen die Medien verfolgt haben, ist Ihnen sicher nicht entgangen, dass sich viele Unternehmen ganz intensiv mit der zukünftigen Ausgestaltung ihrer Arbeitsplätze beschäftigen. Kurzfristig ist natürlich die Einhaltung der 1,50 Meter (bzw. 6 feet) oberstes Gebot um ein Soft-Opening der Gebäude überhaupt zu ermöglichen. Wenn wir jetzt aber…
Die Methoden der Regressionsanalyse in WiriTec C sind heute schon bei einigen unserer Kunden für Prognosen des zu erwartenden Energiebedarfs sehr erfolgreich im Einsatz. Getrieben durch einen unserer Kunden, haben wir nun diese Funktionen deutlich erweitert, um sie für tiefgreifende Analysen des tatsächlichen Energiebedarfs nutzbar zu machen. Die Ansatz ist, dass der gemessene Energiebedarf einem…
Die Verwendung von BIM-Modellen bildet zunehmend die Basis für die Planung von Gebäuden und Anlagen. Diese Digitalisierung bietet neben der Optimierung von Planungsprozessen auch einen Mehrwert für den Eigentümer und späteren Betreiber des Objektes. Um den Mehrwert für den Lebenszyklus zu heben, ist ein aussagekräftiges und vor allem gut gepflegtes BIM-Modell zwingend notwendig. Heute ist…
Schauen Sie doch mal kurz auf Ihr Handgelenk … und, tragen Sie eine Smart-Watch? Dann gehören Sie zu der schnell wachsenden Anzahl von Menschen, die sich heute schon mit Hilfe von Wearables das Leben leichter macht. Während Fitness tracking, Emails lesen oder kontaktloses Bezahlen die typischen privaten Anwendungsfälle sind, werden Wearables im beruflichen Umfeld (in…
Das gesamte Team der speedikon FM AG und der WiriTec GmbH wünschen Ihnen, liebe Leser, ein schönes Osterfest und erholsame & gesunde Feiertage. Wir verabschieden uns ebenfalls zum “Ostereiersuchen” und sind am 20. April mit einem spannenden Thema wieder präsent. Falls Sie Wünsche und Anregungen für unseren Blog haben, würden wir uns freuen, von Ihnen…
Die Welt wird immer smarter – wenn man von der aktuellen Toilettenpapier-Hamsterei einmal absieht – stimmt das im Grund genommen auch. Dank der Digitalisierung sind Informationen inzwischen immer und überall verfügbar – die Hürde im Facility Management ist heute jedoch noch die Erfassung der Daten. Neue, moderne und hochtechnisierte Gebäude verfügen über ausgeklügelte Leitsysteme, die…