Close

speedikon C Version 6.0

Nachdem wir bereits im Januar in den ersten Projekten die speedikon® C – Version 6.0 installiert haben, wurde sie ab Anfang Februar für alle Kunden freigegeben. Neben Erweiterungen in bestehenden Funktionen in allen Produktbereichen werden komplette Anwendungen wie das Mietmanagement und eine App für Befragungen neu zur Verfügung gestellt. Die AD-Schnittstelle wurde ausgebaut, um Benutzerprofile auf Grundlage…

Manager Delegation zu Besuch bei speedikon

Am Freitag, den 28. Februar 2020, durfte die speedikon FM AG zum wiederholten Mal eine internationale Manager-Delegation im Unternehmenssitz in Bensheim begrüßen. Die Geschäftsführer und leitenden Manager aus Indien wurden dazu eingeladen, sich einen Eindruck über den Einsatz modernster IT-Technologien in Digitalisierungsprojekten zu verschaffen. Neben der Vorstellung verschiedener Lösungsansätze und einzelner Projekte — darunter auch…

Neues aus dem FUTURE.LAB- Die Implementierung von „Spatial Computing“

Augmented Reality, Virtual Reality und Mixed Reality nehmen in Zukunft einen immer höheren Stellenwert in der Gesellschaft und besonders im Arbeitsumfeld ein. Auch wenn diese Technologien noch lange nicht an ihrem Zenit angekommen sind und sich vieles noch in der Entwicklungsphase befindet, wird „Spatial Computing“, also die menschliche Interaktion mit einem Computer, der sich dem…

Behalten Sie Ihre Daten im Griff – die Suchmaschine von speedikon C

Die Menge der Daten, die in Datenbanken und datenbankbasierten Systemen gespeichert werden muss, nimmt generell ständig zu. Das gilt insbesondere auch im Umfeld des Gebäude- und Anlagenmanagements. Aktuelle Themen wie Digitaler Zwiling, BIM, Sensorik, Smart Devices und IoT sorgen dafür, dass in der Planungs- und Betriebsphase immer mehr Daten entstehen, die  gespeichert werden müssen. Doch…

„Charlys Kollegen“ – Daniel Lehaire

Die meisten unserer Kunden stehen vorwiegend durch einzelne Ansprechpartner mit der speedikon FM AG oder WiriTec GmbH in Kontakt. Wer sind aber die vielen anderen Mitglieder aus dem großem Team, die an unseren Projekten mitarbeiten und auch hinter den Kulissen das große Ganze am Laufen halten? In unserer Reihe „Charlys Kollegen“ möchten wir Ihnen regelmäßig…

Webinar Reinigungskontrolle 23.01.2020

Wir möchten Sie heute auf unser erstes Webinar im Jahr 2020 hinweisen – das Webinar zum Thema Reinigungskontrolle am Donnerstag, dem 23.01.2020 um 15:00 Uhr. Die Reinigung von sensiblen Bereichen, wie Reinräumen, Produktionsbereichen oder kritischer Infrastruktur ist eine Herausforderung hinsichtlich der Planung, Dokumentation und insbesondere Kontrolle. Unvollständige oder gar fehlende Dokumentation von Reinigungsvorgängen kann mitunter…

Die Mehrwerte von Digitalen Zwillingen

Digitale Zwillinge von Gebäuden, Anlagen und technischen Installationen können einen erheblichen Mehrwert für den täglichen Betrieb aber auch für Planungs- und Dokumentationsprozesse bieten. Alle notwendigen Daten zentral an einem Ort griffbereit zu haben, führt zu optimierten Abläufen, schnelleren Entscheidungsfindungen und weniger Zeit- und Kostenaufwand. Um diese Mehrwerte zu heben, ist es jedoch zwingend notwendig, dass…

Veranstaltungen in 2020

Das Jahr 2019 ist schon fast wieder vorbei, so dass es an der Zeit ist, einen Blick auf 2020 zu werfen. Wie unsere fleißigen Newsletter-Leser schon wissen, planen wir für das kommende Jahr eine ganze Reihe neuer Veranstaltungen und Events. Unsere bewährten Webinare werden wir im nächsten Jahr fortführen, jedoch in einer aufgewerteten Form. In…

DAMS C für Edge Data Center Konzepte

Im Zuge der schnell voranschreitenden Digitalisierung, der Einführung von 5G sowie den bereits verfügbaren IoT Lösungen und weiteren Digitalisierungstreibern wird die aufkommende und zu verarbeitende Datenmenge ins nahezu Unendliche steigern. Deshalb wird zukünftig kein Weg mehr an verteilten Systemen – den sogenannten Edge Data Centers – vorbeiführen.  Diese verteilten Data Center werden hinsichtlich der Verwaltung…

speedikon C solutions – BIM2FM

Ende diesen Monats findet wieder die BIM-World in München statt und das Thema BIM ist in aller Munde. Wo man hinschaut und hinhört, ist BIM die Zukunft und ein Leben ohne BIM ist quasi undenkbar. Als CAFM-Softwarehaus sind wir tagtäglich mit dem Wunsch unserer Kunden von einer Integration von BIM Modellen und ihren Daten in…

speedikon® C Mietmanagement – Das Webinar!

Das Thema der Vermietung ist eines, das bei vielen unserer Kunden zum tagtäglichen Kerngeschäft gehört. Daher befassen wir uns auch schon entsprechend lange damit, für diesen Bereich Software-Lösungen zur Verfügung zu stellen. Schon in unserer Client-Server Version speedikon FM haben viele Anwender die komfortablen Tools für das Mietmanagement genutzt. Diese bewährten Funktionen haben wir nun…

Neue speedikon C Version 5.3

Ab sofort liefern wir die neueste speedikon® C  Version 5.3 an unsere Kunden aus. Für alle Produktbereiche CAFM, DAMS und WiriTec stehen damit viele neue Funktionen zur Verfügung. Folgende neue Module können in Zukunft mit einer entsprechenden Basiskonfiguration eingesetzt werden: Flurstücksmanagement – Dokumentation von Flurstücken und Grundbucheinträgen Instandhaltung mit Sammelaufträgen – Tätigkeiten werden als Arbeitsregeln mit…

Auf dem Weg zur optimalen Instandhaltung

Wenn man sich heute umhört, wird viel über Condition Monitoring und Predictive Maintenance gesprochen. Das Ziel ist es immer, die Wartungs- und Instandhaltungszyklen so zu optimieren, dass die Tätigkeiten genau zum richtigen Zeitpunkt durchgeführt werden. Eine solche digitalisierte Instandhaltung ist sicherlich das Ideal, jedoch bedingt sie eine Vernetzung aller Maschinen und Anlagen. Technisch ist hierzu…

Internationale Woche

Die vergangene Woche stand für unsere Unternehmensgruppe ganz im Licht der Internationalisierung. Am Freitag Nachmittag durften wir eine indische Managerdelegation in unserem Hause in Bensheim begrüßen. Die insgesamt 15 Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen informierten sich über die Möglichkeiten, die ihnen die Digitalisierung bei der Optimierung von technischen Unternehmensprozessen bietet. Der Besuch war geprägt von…

speedikon C Solutions

Unsere fleißigen Newsletter-Leser wissen es schon, die anderen erfahren es jetzt: wir möchten unser Know-How mit Ihnen teilen und haben daher ein entsprechendes Beratungskonzept für Sie ausgearbeitet. Unter dem Namen speedikon® C Solutions bieten wir Ihnen lösungsorientierte Beratungsleistungen und Know-How-Transfer rund um Ihre Digitalisierungsprojekte an. Hierfür paaren wir unser Fach- und Branchenwissen aus über 20 Jahren Projektgeschäft mit…

Mobile Lösungen – Die Reinigungskontrolle

In den meisten Unternehmen wird die regelmäßige Unterhaltsreinigung durch einen externen Dienstleister ausgeführt. Die Reinigung erfolgt häufig auf Basis von Leistungsverzeichnissen, die dem Dienstleister vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt werden. Die Kontrolle, ob die Reinigung ordnungsgemäß durchgeführt wurde, obliegt dem Auftraggeber ggf. führt der Dienstleister eigene Kontrollen zur Qualitätssicherung durch. In vielen Fällen erfolgt die…

Tracking von CO2-Emissionen

Das Thema CO2 sorgt momentan wieder für anhaltende Schlagzeilen. Die Menschheit hat die Ressourcen, welche die Natur in einem Jahr wiederherstellen kann, bereits Ende Juli 2019 verbraucht (Earth Overshoot Day) und auch die WirtschaftsWoche befragte in einem aktuellen Artikel die DAX-Konzerne nach ihren Klimazielen. Viele der Unternehmen sind ambitioniert und möchten bereits vor 2050 klimaneutral…

Die speedikon BIM-Serie – Vierter Teil

BIM2FM – Was denn noch? Lassen Sie sich als Verantwortlicher für den Gebäudebetrieb durch das Thema BIM nicht verrückt machen. Die Welt wird auch hier nicht neu erfunden, auch wenn es so scheint. Aus Ihrer eigenen Erfahrung heraus wissen Sie, was Sie für den Gebäudebetrieb tatsächlich benötigen. Ja, es ist mühselig, das schriftlich zu formulieren,…

Die speedikon BIM-Serie – Dritter Teil

BIM2FM – Was bringt mir das 3D? Ausgelöst durch das Thema BIM sind 3D Modelle in aller Munde. In der Planungsphase virtuell durch das Gebäude „gehen“ und ein realistisches Bild zu bekommen, hilft dem Bauherrn bei der seinen Entscheidungen. Doch welchen Vorteil bringen 3D Modelle für den Gebäudebetrieb? Wir haben mit unseren Kunden und speziell…

Die speedikon BIM-Serie – Zweiter Teil

BIM2FM – Die Chance nutzen Es geistern Aussagen durch den Raum, dass BIM respektive das 3D-Modell, das im BIM Prozess entstanden ist, der neue SSOT (single source of truth) für den Gebäudebetrieb ist. Mal ehrlich, Wartungsplanung, Arbeitsplatzbewirtschaftung, Vertragsmanagement in einem 3D-Modell? Tatsache ist, dass es schon einige Anstrengungen bedeutet, überhaupt ein as-built-Modell zu bekommen, geschweige…

Die speedikon BIM-Serie – Erster Teil

BIM2FM ist in aller Munde, und es werden die verschiedensten Ansätze und Ideen im Markt diskutiert. Das haben wir zum Anlass genommen, um Ihnen in vier Blogbeiträgen einmal aus der tagtäglichen Praxis zu berichten. Jeden zweiten Tag, werden wir einen anderen Aspekt der BIM2FM Diskussion beleuchten. Heute starten wir ganz provokant mit der Frage: BIM2FM…

Sommerfest 2019

Wenn eine Hüpfburg auf unserem Firmenparkplatz steht, kann das nur eines bedeute – es wird Zeit für unser Sommerfest. Am vergangenen Freitag, dem letzten Schultag vor den hessischen Sommerferien, fand das inzwischen schon 3. gemeinsame Sommerfest der speedikon und der WiriTec sowie unseres Partners der FRAMENCE statt. Ein Großteil unserer Mitarbeiter folgte zusammen mit ihren…

Auf zu neuen Ufern

„The times, they are a changing”, hat einmal jemand sehr treffend bemerkt. Dies gilt besonders für Veranstaltungsformate rund um IT Lösungen in den letzten Jahren. Selbst die CeBIT, die früher ein Millionenpublikum aus aller Welt nach Hannover lockte, wurde dieses Jahr eingestellt, was schon ein gewisses Ausrufezeichen setzt. Die Gründe hierfür sind so vielfältig wie…

Neues Interface sorgt für reibungslose Kommunikation zwischen DAMS C und CMDBs

Bei der effizienten Verwaltung von Rechenzentren ist der Austausch von Daten wie Kostenstellen oder Kundennamen zwischen einer Configuration Management Database (CMDB) und unserer DCIM-Plattform DAMS C bei vielen unserer Kunden inzwischen zu einem Standardprozess geworden. Anspruchsvoller ist in diesem Zusammenhang allerdings der Prozess, Geräte, die in der CMDB neu angelegt wurden, auch in DAMS C…

WiriTec und speedikon arbeiten mit LoRaWAN
WiriTec und speedikon arbeiten mit LoRaWAN

Was mit LoRaWAN möglich ist: 5 praktische Beispiele

Die Diskussion um das Mobilfunknetz 5G ist allgegenwärtig. Kostspielige Versteigerungen und die Frage, ob „jede Milchkanne 5G“ braucht, sind Gegenstand des öffentlichen Diskurses. Dabei kann das Thema LoRaWAN schnell untergehen, obwohl es sich lohnt, dieses als Alternative zu berücksichtigen. Die WiriTec GmbH sieht ein großes Potential in der neuen Technologie und befasst sich damit seit…

Haben Sie schon versucht, den PC neuzustarten? – Tickets reduzieren mit Knowledge Base

Ein Ticketsystem kann schnell überflutet werden mit leicht zu beantwortenden Fragen sowie mit Problemen, die immer wieder im täglichen Geschäft auftauchen und rasch zu lösen sind. Damit Sie diese Angelegenheiten schnell klären können, haben wir das Konfigurationspaket „Knowledge Base“ entwickelt. Dabei handelt es sich um eine Wissensdatenbank, in der Nutzer nach Antworten für ihre Fragen…

[:de]speedikon FM AG gewinnt renommierten Deutschen Rechenzentrumspreis 2019[:en]speedikon FM AG wins German Data Center Award 2019.[:]
[:de]speedikon FM AG gewinnt Deutschen Rechenzentrumspreis 2019.[:en]speedikon FM AG wins German Data Center Award 2019.[:]

speedikon gewinnt Deutschen Rechenzentrumspreis 2019

Am 11. April 2019 hat die speedikon FM AG den Deutschen Rechenzentrumspreis gewonnen. Bei einer feierlichen Gala im Rahmen des future-thinking-Kongresses wurde der renommierte Preis an die Gewinner der Rechenzentrums-Branche verliehen. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Herrn Patrick Burghardt, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Digitale Strategie und Entwicklung, der dieses Jahr die Schirmherrschaft des Preises und…